Primium PC-Systems
  • Home
  • News
  • Über Primium
  • NerdCave
    • NC2: RieRoom
  • Ziele & Vorteile
  • Unsere Systeme
  • Kontakt

News rund um PRIMIUM PC

OnePlus 6 als neuer Flagship-Killer gelaunched

17/5/2018

0 Comments

 

OnePlus hat es erneut geschafft und bringt mit dem neuen OnePlus 6 seinen nächsten Flagship-Killer in den Ring. Offizieller Verkaufsstart in der Schweiz am 8. Juni 2018.

Die wichtigsten Eckdaten:
  • Snapdragon 845
  • Adreno 630
  • 6/8GB RAM
  • 6.3" (2280x1080)
  • 16MP Frontcam
  • 16MP & 20MP Dualcam
  • 64/128/256GB Storage
  • 3330mAh Akku​

Preis ab CHF 629.-
Das Internet ist bereits voller Reviews, Checks und Tests vom neuen OnePlus 6, doch wie üblich, zieht sich die Lancierung und der Verkaufsstart in der Schweiz noch etwas hinaus. Dennoch bin ich schon sehr gespannt auf das Gerät und hoffe, dass ich bald eines in meinen Händen halte.
Zur Zeit nutze ich noch das OnePlus 3, welches mich die letzten Jahre begleitet hat und in dieser Zeit NIE enttäuscht hat. Ich habe es noch nie zurückgesetzt und nutze es täglich, dennoch läuft immer noch alles flüssig, lässt sich einfach bedienen und auch der Akku hält noch immer einen normalen Tag durch.

Wie schneidet das OnePlus 6 im Ersten Eindruck ab:

Was mich am OnePlus 6 begeistert:

  • Die Leistung: Ich verspreche mir einiges von den Specs des neuen OnePlus 6, da mir bisher das OnePlus 3 schon gut reicht auch für 1h tägliches Zocken auf meinem Arbeitsweg. 
  • Die Qualität: Mein derzeitiges Handy habe ich nur mit dbrand-Skins geschützt und bereits unzählige Male versehentlich fallen lassen. Der Metall-Rahmen weisst einige Kratzer und dellen auf, und ich hab an der einen Ecke einen winzigen Sprung im Display bemerkt, der aber überhaupt nicht auffällt. Und auch beim neuen Modell soll die Verarbeitungsqualität und Stabilität des Geräts sehr gut sein und dies trotzdem dass alle Seiten aus GorillaGlass 5 bestehen. 
  • Das Display: Trotz 6.3" Display liegt das Gerät immer noch gut in der Hand. Dies verdankt es den sehr schmalen Seitenrändern, dem Weglassen von Hardware-Buttons und hin zu einem kurzen Kinn sowie der Übernahme des Notch für Frontkamera und Ohrstück welches ins Display hinein versetzt wurde, aber dabei sehr klein ausfällt und kaum stört (ausserdem per Settings auch in einen schwarzen Balken "integriert" werden kann) . Beim Display handelt es sich ausserdem um AMOLED-Technologie, welche sehr kräftige Farben und ein sattes schwarz ermöglicht. Ausserdem hat OnePlus sich bei der Auflösung weiterhin zurückgehalten und bleibt bei 1080p, was ich persönlich sehr begrüsse, da damit der Stromverbrauch deutlich geringer ausfällt als bei 4k Auflösung, ohne dass ich die Pixeldichte im Alltag bemängeln könnte.
  • Kameras: Eine gute Frontkamera ist mir in den letzten Jahren etwas wichtiger geworden, aber den ganzen Hype, um die Highend-Handy-Kameras verstehe ich nicht ganz und ist mir auch nicht so wichtig, da ich das Handy nur für gelegentliche Momentaufnahmen nutze. Dabei werden aber vor allem die Rückseitigen HDualkameras interessant, von welchen die 16MP Kamera sogar optisch stabilisiert ist und erst noch SuperSlowMotion (720p@480FPS & 1080p@240FPS) hin bringt. Sonst können Videos in 4k @60FPS aufgenommen werden. Das reicht mir für alles, wenn ich gerade nicht meine Lumix-Kamera dabei habe.
  • OxygenOS: OnePlus macht mit dem eigenen Skin auf Android alles richtig. Es bleibt sehr nahe am Standard Android und installiert keine unnötige Bulkware. Dagegen wird Android nur leicht ergänzt und einige interessante Einstellungen geboten, wie das verstecken des Notch in einem schwarzen Balken (für diejenigen, denen das nicht gefällt), man kann das Interface invertieren (schwarzer Hintergrund, weisse Schrift = spart Akku) und neu gibt es Gesten, mit welchen die Standard-buttons ersetzt werden können, für Funktionen wie Zurück, Multitask, Home, Printscreen.
  • Generelles: Das OnePlus 6 bietet ausserdem einige interessante Features für den Alltag, wie Dash-Charging, was sehr schnelles Laden ermöglicht, den Benachrichtigungs-Schalter zum einfachen manuellen Regeln der Notifications (Lautlos, Vibration, mit Ton). Sie verzichteten auch nicht auf den Headphone-Jack.

Das OnePlus 6 kann die meisten Checkpunkte auf meiner persönlichen Liste abhaken, doch  wie siehst DU das? Hinterlasse einen Kommentar!

0 Comments



Leave a Reply.

    Autor

    Primi @PrimiumPC
    PC-Enthusiast und Geniesser gehobener Consumer-Electronics

    Archiv

    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

PrimiumPC

Michael Primessnig
a.k.a Primi

PC-Enthousiast und CustomBuilder

primi@primium.ch

Online-Beratung (kostenlos):

Montag: 18:00 bis 22:00
jeden zweiten Samstag: 10:00 bis 14:00
jeweils online via Discord: Link
*weitere Termine auf Anfrage vereinbar.
© COPYRIGHT 2018. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • News
  • Über Primium
  • NerdCave
    • NC2: RieRoom
  • Ziele & Vorteile
  • Unsere Systeme
  • Kontakt